Kurse
Wir bieten Ihnen ein vielfältiges Programm mit zahlreichen Box-, Kickbox- und Grappling-Kursen. Dabei möchten wir Ihre Begeisterung für die eigene Bewegung fördern. Neben der fachlichen Kompetenz unserer Kursleiter bildet unsere Motivation in der Arbeit mit unseren Teilnehmern die Grundlage für das erfolgreiche Training. Natürlich können Sie sich auch kostenlos und unverbindlich für eine Probestunde anmelden!
.
Montag | Dienstag | Mittwoch | Donnerstag | Freitag |
---|---|---|---|---|
16:00-16:45 Uhr: Kinderboxen (8-12 Jahre) |
16:00-16:45 Uhr: Kinderboxen (8-12 Jahre) |
|||
17:00-17:45 Uhr: Jugendboxen (12-15 Jahre) |
17:00-17:45 Uhr: Kinderboxen (8-12 Jahre) |
17:00-18:00 Uhr: Jugendboxen (12-15 Jahre) |
17:00-18:00 Uhr: Kinderboxen (8-12 Jahre) |
|
18:00-18:45 Uhr: Jugendboxen (12-15 Jahre) |
18:00-18:45 Uhr: Jugendboxen (12-15 Jahre) |
|||
18:45-19:45 Uhr Kick-Boxen |
18:45-19.45 Uhr Kampftraining nach K1 Regeln |
18:45-19:45 Uhr Grappling |
18:45-19:45 Uhr Kick-Boxen und K1 |
|
20:00-21:00 Uhr: Boxen 1 |
20:00-21:00 Uhr: Boxen 2 |
20:00-21:00 Uhr: Boxen 1 |
20:00-21:00 Uhr: Boxen 2 |
.
Außerhalb der Kurszeiten steht die Kampfsportfläche mit ihren Boxringen, Mattenflächen und Sandsäcken allen Studiomitgliedern zur Verfügung. Achtung: Änderungen durch Covid-19-Regelungen können aktuell zu Einschränkungen führen. Bitte unter „News“ informieren.
Nähere Infos zu unseren Kursangeboten (in alphabetischer Reihenfolge):
Boxen 1 („Competition“):
Beim Competition-Boxen folgen wir dem klassischen Trainingsablauf mit allgemeinen und speziellen Aufwärmübungen, dann Technik- Taktiktraining, Schlagkraft- und Ausdauertraining, speziellen Kraftübungen und dem allgemeinem Abwärmtraining. Seilspringen, Partnerübungen, Pratzen- und Sandsacktraining sind wiederkehrende Trainingsinhalte. Der Kurs ist speziell für trainingserfahrene Teilnehmer aufgebaut. Selbstverständlich findet ein respektvoller Umgang im möglichen Sparring statt. Ideal für wettkampfinteressierte und/oder fortgeschrittene Mitglieder.
Boxen 2 („Easy Going“):
Beim Easy-Going-Boxen arbeiten wir nach bewährten grundlagenorientierten Trainingsprinzipien. Das Ziel liegt in der Erlangung einer sauberen Boxtechnik – die boxerische Grundschule. Das partnerschaftliche Training wird ergänzt durch Übungen am Sandsack und im Ring. Hier stehen nicht Wettkampf und körperliche Verausgabung im Vordergrund, sondern die Beweglichkeit, die Koordination und eine saubere Grundtechnik. Anfänger können immer gern einsteigen können – ebenso wie gesundheitsorientierte und ältere Sportler ohne Wettkampfansprüche, die gerne ihren Alltagsstress abbauen möchten.
Kampftraining nach K1-Regeln:
Dieses Training vermittelt Kickboxen mit Lowkicks und Kniestößen. Diese Gruppe trainiert etwas wettkampforientierter als beispielsweise die Kickboxgruppe. Teilweise starten Kampfsportler aus dieser Gruppe bei Wettkämpfen, aus diesem Grunde wird auch vermehrt Sparring (Trainingskämpfe) praktiziert.
Kickboxen:
Kickboxen ist die Sportart, die ursprünglich das Sportkarate mit dem Boxtraining verbunden hat. In unserem Kickbox-Fitness-Kurs werden klassische Kickbox-Techniken unterrichtet. Die Teilnehmer erlernen verschiedenste Tritte, Boxschläge und Kombinationen. Die allgemeine Fitness, die Kraftausdauer und die Koordination werden gezielt verbessert. In dieser Gruppe wird großer Wert auf die Vermittlung von Technik gelegt. Das Sparring steht nicht im Vordergrund gemacht; es finden keine Gurtprüfungen statt. Anfänger haben immer die Möglichkeit in den laufenden Kurs einzusteigen.
Kinder- und Jugendboxen:
Bei unserem Kinder- und Jugendboxen steht die Vermittlung eines guten Körpergefühls im Vordergrund. Durch altersgerechte Trainingsinhalte und -methoden stellen wir sicher, dass Ihr Kind neben einer Menge Spaß auch koordinative Grundlagen des Boxens erlernt. Weiterhin sind im Kinder- und Jugendboxen besondere Reaktionsfähigkeit und Konzentration gefragt. Förderlich für die Entwicklung Ihres Kindes ist auch die Stärkung der Disziplin, Selbstbeherrschung und defensiven Selbstbehauptung.
Sparring:
Das Sparring ist eine wettkampforientierte Form des Trainings, bei der nach festgelegten Regeln miteinander gekämpft wird. Dabei steht der verletzungsfreie, partnerschaftliche Umgang im Vordergrund. Es geht nicht um Sieg oder Niederlage, sondern darum, die boxerischen Fähigkeiten der Teilnehmer unter Aufsicht unserer erfahrenen Trainer zu verbessern. Je nach Leistungsstand werden die Trainingspartner ausgewählt, um individuelle Bewegungsaufgaben umzusetzen. Dadurch erhöhen die Teilnehmer ihre Variabilität und verbessern ihre boxstrategischen Fähigkeiten.